
Hypnose
Hypnose ist der Schlüssel für das Öffnen der Tür zu Ihrem Unterbewusstsein, dem Ort, an dem alle Erfahrungen und Erlebnisse gespeichert sind. Der Ort, der Ihre Persönlichkeit ausmacht mit all Ihrem Erleben und Reagieren. Nicht immer reagieren wir so, wie wir es gern hätten und stehen uns damit selbst im Weg.
Erinnern ist ein kreativer Prozess. Hier kommt die Hypnose ins Spiel, denn es wird möglich, belastende Erinnerungen, z. B. von Versagen oder Wertlosigkeit, umzuwandeln und zukünftiges Reagieren neu zu gestalten. Der Zustand in Hypnose gleicht einem meditativen Zustand. Es gibt viel Literatur, in der die Wirksamkeit bestätigt wird und sicherlich haben Sie sich schon belesen.
Weiterlesen
Hypnose ist der Schlüssel für das Öffnen der Tür zu Ihrem Unterbewusstsein, dem Ort, an dem alle Erfahrungen und Erlebnisse gespeichert sind. Der Ort, der Ihre Persönlichkeit ausmacht mit all Ihrem Erleben und Reagieren. Nicht immer reagieren wir so, wie wir es gern hätten und stehen uns damit selbst im Weg.
Erinnern ist ein kreativer Prozess. Hier kommt die Hypnose ins Spiel, denn es wird möglich, belastende Erinnerungen, z. B. von Versagen oder Wertlosigkeit, umzuwandeln und zukünftiges Reagieren neu zu gestalten. Der Zustand in Hypnose gleicht einem meditativen Zustand. Es gibt viel Literatur, in der die Wirksamkeit bestätigt wird und sicherlich haben Sie sich schon belesen.
Ein Bespiel für die Arbeit unseres Unterbewusstseins
Mit Hypnose ist es möglich, sich neu auszurichten, Dinge loszulassen, Lösungen und Strategien zu entwickeln und das Buch der Zukunft neu zu schreiben. Motiviert und gestärkt können Sie Altes neu entdecken. Mit sich selbst versöhnt und im Reinen, dürfen Sie sich erlauben, in einem entspannten Zustand das Wunder der Veränderung und Neugestaltung zu erleben.
Denn erstaunlicherweise unterscheidet unser Fühlen nur unwesentlich zwischen tatsächlichem Erleben und bloßer Vorstellung. Durch vergangene Ereignisse hat Ihr Körper vielleicht unbewusst unangenehme Reaktionsweisen entwickelt, die in ähnlichen oder auch ganz anderen Situationen zu unerwünschten Gefühlen, Emotionen und körperlichen Reaktionen führen. Gefühle, die irgendwann einmal durchaus Sinn machten, sind nun völlig unangebracht, z. B. das Erröten in Momenten der Aufmerksamkeit oder Schüchternheit und dem damit verbundenen Wortmangel.
Ich gebe nichts vor. Meine Vorgehensweise ist nicht direktiv, denn der Hypnotiseur ist nicht derjenige, der die Menschen verändert, sondern der Mensch selbst mit dessen Unterstützung. Ich lese keine vorgedruckten Skripte ab, ich entwickle nach unserem Vorgespräch Ihre persönliche Hypnoseanwendung. Und machen Sie sich bitte keine Sorgen, Sie haben jederzeit die Gewalt über Ihren eigenen Willen. Die Persönlichkeitsstruktur kann nicht umprogrammiert werden, es wird lediglich ein Rahmen geschaffen, der es ermöglicht, sich selbst zu erlauben, etwas zu verändern.
Die Seele reagiert, wenn sie Hilfe braucht. Häufig hat das Auswirkungen auf emotionaler und somatischer Ebene. Als psychologische Beraterin ist die Hypnose für mich ein zusätzliches Tool der Begleitung in belastenden Situationen. Ich möchte Ihnen hier nur einige wenige Beispiele nennen:
Psychoedukativ im Bereich Gesundheit
• Aktivierung der Selbstheilungskräfte
• Hautprobleme (Herpes, Warzen)
• Selbsthypnose begleitend zu Ihrer ärztlichen Behandlung oder Therapie
• Ein- und Durchschlafprobleme
• Heißhunger und Essattacken, Stoffwechselverbesserung
• Zeichen von Stress, Erschöpfung
• lebensverändernde Umstände
• Selbsthypnose für eigene Anwendungen
Ziele erreichen
• Wunschhypnose
• Verbessern alter und Üben neuer Fähigkeiten
• Motivation
• Verstärkung von Fähigkeiten
• Ängste, z. B. Erwartungsangst, Prüfungsangst, Lampenfieber
Emotionale Themen
• Schlechte Gewohnheiten
• Blockaden
• Erröten
• Übermäßiges Schwitzen
• Selbstunsicherheit
• Nervosität
• Lampenfieber
• Schuldgefühle, Dinge nachträglich klären
• lebensverändernde Ereignisse
Beziehungsthemen
• Ärger, Wut und Enttäuschung
• Lebenskrisen, Beziehungsende, Einsamkeit u. ä.
• Kinderwunsch
• Eifersucht, Partnerschaftsprobleme, Trennung, Scheidung, Neustart
• Loslassen bei Auszug der Kinder
Schule / Studium / Beruf
• Motivation
• Konzentration
• Nervosität
• Wissensverankerung
• Prüfungsvorbereitung
• Vorträge halten
Bei Ihrem individuellen Thema sprechen Sie mich gern an.
Ich kann Sie allein oder auch gemeinsam nicht nur bei alltäglichen Sorgen und Nöten begleiten, sondern auch vor, während oder nach Lebensveränderungen und Schritt für Schritt auf dem Weg zurück in die Normalität unterstützen.
Das Ergebnis liegt letztlich in Ihren Händen, ich kann keine Veränderung bringen, wo keine Veränderung erwünscht ist. Mich aufzusuchen, ist also Ihre Entscheidung und nicht die Ihres Partners oder anderer Personen. Ich möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass ich kein Heilversprechen gebe und keine Diagnosen oder Therapien anbiete. Ich arbeite ausschließlich, begleitend, motivierend und unterstützend bei Anliegen ohne Krankheitswert. Sollten Sie die Behandlung mit Hypnose bei Beschwerden, die eines Behandlers mit Heilerlaubnis bedürfen wünschen, so kann ich Ihnen ggfs. eine Empfehlung für einen Behandler geben.
Hypnosecoaching
Hypnose-Coaching bietet die perfekte Brücke zwischen Hypnose und Coaching und erleichtert die Veränderungsarbeit bei der Begleitung vieler Anliegen. In einer entspannenden Trance dürfen Sie Ihrer eigenen Lösung näherkommen und weitab von schön verpackten verstandsgesteuerten Entscheidungen spielerisch verschiedene Wege „erfühlen“. Sie dürfen sich überraschen lassen, wie es sich anfühlt, das Ziel bereits erreicht zu haben, das Problem gekonnt kleiner werden und hinwegschweben zu lassen.
Weiterlesen
Hypnose-Coaching bietet die perfekte Brücke zwischen Hypnose und Coaching und erleichtert die Veränderungsarbeit bei der Begleitung vieler Anliegen. In einer entspannenden Trance dürfen Sie Ihrer eigenen Lösung näherkommen und weitab von schön verpackten verstandsgesteuerten Entscheidungen spielerisch verschiedene Wege „erfühlen“. Sie dürfen sich überraschen lassen, wie es sich anfühlt, das Ziel bereits erreicht zu haben, das Problem gekonnt kleiner werden und hinwegschweben zu lassen.
Hypnose-Coaching ermöglicht, komplexe und äußerst wirr erscheinende Probleme in attraktive und spannende Veränderungsprozesse zu verwandeln.
Was geht:
Hypnose-Coaching ist eine Form der Begleitung, mit der sich zusätzliche Tools bieten, um komplexe und umfassende Ziele aus allerlei Lebensbereichen auf emotionaler Ebenen zu extrahieren und Ziele im Anschluss gemeinsam zu definieren. So können umfassende Veränderungsprozesse nicht nur wirkungsvoll, sondern auch nachhaltig gestaltet werden.
Themenbeispiele:
• Hypnoanalyse zur beruflichen / privaten Zielfindung
• Motivation und Zielorientierung
• Treffen von Entscheidungen privat / beruflich
• Zielanalyse
• Erleichterung der Studien-/Berufswahl
• Beseitigung von Unsicherheiten
• Entwickeln von Zukunftsvisionen
• Herausfiltern von Möglichkeiten / Ideen / Strategien
• Psychoedukation
• Erlernen von stressreduzierenden Anwendungen
• Immunstärkung
• Bearbeitung von Themen der Paarberatung
• Zukunftsvisionen bei lebensverändernden Ereignissen entwickeln
• Scheidung / Trennung / Umzug
• Tod von Haustieren
• Ressourcen finden / binden / nutzen
• soziale Kompetenzen aufbauen
• sicher vortragen / präsentieren
• Angst vor Situationen (Prüfungen, Vorträge) uvm.
Beim Hypnose-Coaching ist ein schneller Wirkungsgrad nicht ungewöhnlich, Themen werden effektiver bearbeitet, Sie dürfen sich erlauben, Ziele schneller zu erreichen und Ihre eigene Neugier wiederentdecken.
Ich kann Sie allein oder auch gemeinsam nicht nur bei alltäglichen Sorgen und Nöten begleiten, sondern auch vor, während oder nach Lebensveränderungen und Schritt für Schritt auf dem Weg zurück in die Normalität unterstützen.
Was nicht geht:
Hypnoseanwendungen während einer Trauerreaktion sind nicht möglich, jedoch können Sie eine Entspannungstechnik erlernen und selbsttätig arbeiten. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich keine Hypnose im medizinischen Sinn durchführe, weder ein Heilversprechen gebe, noch Diagnosen oder Therapien anbiete. Ich arbeite ausschließlich begleitend, motivierend und unterstützend an Ihrem Anliegen ohne Krankheitswert. Sollten Sie die Behandlung mit Hypnose bei Beschwerden, die eines Behandlers mit Heilerlaubnis bedürfen, wünschen, so kann ich Ihnen ggfs. eine Empfehlung für einen Behandler geben.
Zur begleitenden Hypnose setze ich eine Rücksprache mit dem behandelnden Arzt voraus und lasse mir dies auch bestätigen. Bitte beachten Sie die Kontraindikationen.
Kontraindikationen
Ich arbeite nicht mit traumatisierten Klienten oder mit jenen, bei denen ein schweres Lebensereignis eventuell traumatische Spuren hinterlassen hat. Weiterhin begleite ich mit Hypnose keine Beschwerden mit Krankheitswert. Hypnose ersetzt keine Behandlung im medizinischen Sinn. Ich begleite Sie gern bei der Verwirklichung eines Anliegens oder der Lösung eines Problems. Ich gebe kein Heilversprechen und biete keine Diagnosen oder Therapien. Es ist wichtig, dass Sie ärztliche oder therapeutische Behandlungen nicht abbrechen und ggf. das Einverständnis Ihres behandelnden Arztes einholen. Mein Angebot dient lediglich der Unterstützung und Begleitung.
Bitte beachten Sie die Kontraindikationen.
Selbsthypnose
Jeder kennt den Zustand der Faszination oder des konzentrierten Arbeitens, der unsere Aufmerksamkeit fesselt und bei dem wir von der Außenwelt abgewandt sind. Auch das Gefühl kurz vor dem Einschlafen, wenn sich die Gedanken lösen, hat jeder von uns schon einmal erlebt. Diese Empfindungen sind vergleichbar mit der hypnotischen Trance, man ist nicht ganz im Hier und Jetzt, kann aber jederzeit auf Außenreize reagieren.
Weiterlesen
Jeder kennt den Zustand der Faszination oder des konzentrierten Arbeitens, der unsere Aufmerksamkeit fesselt und bei dem wir von der Außenwelt abgewandt sind. Auch das Gefühl kurz vor dem Einschlafen, wenn sich die Gedanken lösen, hat jeder von uns schon einmal erlebt. Diese Empfindungen sind vergleichbar mit der hypnotischen Trance, man ist nicht ganz im Hier und Jetzt, kann aber jederzeit auf Außenreize reagieren.
Während dieses Zustands ist es möglich, sich mit den Bereichen des Gehirns zu verbinden, in denen unsere Denk-, Gefühls- und Verhaltensmuster gespeichert sind. Das sind die Bereiche, auf die unser Unterbewusstsein im Wachzustand zurückgreift, um Reaktionen abzurufen, die wir im Laufe unseres Lebens für als „angemessen“ erlernt haben.
Selbsthypnose ist eine schöne Möglichkeit, sich im Alltagsgeschehen mental herunterzufahren und gleichzeitig an einem Thema zu arbeiten. Bei unserer gemeinsamen Arbeit oder in einem gebuchten Workshop helfe ich Ihnen dabei, diese Technik zu erlernen und auf Ihr Anliegen zuzuschneiden. Wir entscheiden gemeinsam, inwieweit es hilfreich ist, Selbsthypnose zu erlernen.
Sie lernen und erleben, entspannt in Trance zu gehen und Ihr unbewusstes Wissen und Können für die eigene Gesundheit und selbstgesteckte Ziele einzusetzen. So können Sie einen persönlichen Veränderungsprozess selbstwirksam unterstützen. Selbsthypnose ist leicht erlernbar und für das Erreichen eigener Ziele und zur Stärkung der eigenen Selbstheilungssysteme anwendbar.
Vorkenntnisse sind dafür nicht erforderlich. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen tranceartigen Zustand zu erreichen, um an sich selbst zu arbeiten. Mit Hilfe von Selbsthypnose können Sie innere Kräfte auf Gesundheit, Kreativität oder andere Schwerpunkte und Ziele fokussieren. Unsere gemeinsame Arbeit vermittelt praktisches Selbstcoaching und ist keine Therapie oder Heilbehandlung (nicht für psychotische Erkrankungen geeignet).
Bitte beachten Sie die Kontraindikationen.
Sie können einen eigenen Workshop buchen oder finden neue Kurse unter Aktuelle Angebote.
Workshop
Es gibt verschiedene Entspannungsverfahren, die der hypnotischen Trance nahekommen. Vielleicht haben Sie Lust, in gemütlicher Atmosphäre mit anderen Interessenten aus Ihrem Umfeld Selbsthypnose, Autogenes Training oder Progressive Muskelrelaxation zu erlernen. Gern bin ich bereit, zu Ihnen nach Hause zu kommen, um Sie dabei zu unterstützen. Regelmäßig biete ich aber auch verschiedene Entspannungs-Workshops in meiner Praxis an.
Weiterlesen
Es gibt verschiedene Entspannungsverfahren, die der hypnotischen Trance nahekommen. Vielleicht haben Sie Lust, in gemütlicher Atmosphäre mit anderen Interessenten aus Ihrem Umfeld Selbsthypnose, Autogenes Training oder Progressive Muskelrelaxation zu erlernen. Gern bin ich bereit, zu Ihnen nach Hause zu kommen, um Sie dabei zu unterstützen. Regelmäßig biete ich aber auch verschiedene Entspannungs-Workshops in meiner Praxis an.
Entspannung ist ein Prozess, der aktiv eingeleitet werden kann, so dass gedankliche und körperliche Anspannung gelöst wird. Das eine ist mit dem anderen verbunden, wer viel Sorge hat, Unruhe, Stress oder Angst, ist oftmals auch muskulär verspannt. Genau wie bei der Anspannung, finden auch bei Entspannungsreaktionen körperliche und biochemische Prozesse statt. So sinken zum Beispiel Pulsfrequenz und Blutdruck, die Atmung beruhigt sich und der Organismus benötigt weniger Sauerstoff.
Um den Fluss der alltäglichen Gedanken zu unterbrechen, ist eine Entspannungstechnik sehr hilfreich. Eine Auszeit nehmen, sich aus den alltäglichen Problemen ausklinken. Hierbei sind anfangs äußere Umstände sehr wichtig, um dem Lärm der Welt auch wirklich zu entkommen. Emotionsregulierung, Schmerz- und Stressbewältigung, Stärkung des Herz-Kreislaufsystems oder auch die Verbesserung der Konzentrations- und Gedächtnisleistungen sind möglich. Als Prävention oder in Akutphasen kann das Erleben von Ruhe, Erholung, Gelassenheit und Zufriedenheit verbessert werden.
Bitte beachten Sie die Kontraindikationen.
Sie können einen eigenen Workshop buchen oder finden neue Kurse unter Aktuelle Angebote.
Rechtliches zur Hypnose
Das individuelle Ziel kann von der Zielvereinbarung während der Begleitung mit Hypnose abweichen und an aktuelle Gegebenheiten angepasst werden. Der Erfolg ist abhängig von der Mitarbeit des Klienten. Eine Garantie über den Erfolg der Hypnose wird nicht gegeben.
Weiterlesen
Das individuelle Ziel kann von der Zielvereinbarung während der Begleitung mit Hypnose abweichen und an aktuelle Gegebenheiten angepasst werden. Der Erfolg ist abhängig von der Mitarbeit des Klienten. Eine Garantie über den Erfolg der Hypnose wird nicht gegeben.
Klienten sind verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben zu machen und sich ausreichend über mögliche Kontraindikationen zu informieren – ggf. den behandelnden Arzt um Rat zu fragen. Sie übernehmen die volle Verantwortung für die eigene psychische, emotionale und körperliche Belastbarkeit. Bei der Bearbeitung von Emotionen / Gefühlen kann es zu einer Heilungskrise kommen, die mit einer intensiven Gefühlswahrnehmung einhergehen kann. Dies ist normal und manchmal unumgänglich.
Für Schäden, die durch die Anwendung der Lerninhalte entstehen, wird keine Haftung übernommen. Aus eventuellen Folgen können keine Ansprüche abgeleitet werden. Für Schäden, die durch die Anwendung im Rahmen der Begleitung oder privaten Anwendung entstehen, übernehme ich keine Haftung.